Alternative Bestattungsformen

Der Erinnerungsdiamant wird in einem speziell entwickelten Diamantsynthese-Verfahren aus der Asche eines Verstorbenen gefertigt. Die Herstellung kann je nach Größe des Steins mehrere Monate dauern. Beim Schliff des Rohdiamanten können die Kunden über Form und Art bestimmen.

Eine Luftbestattung, bei der die Asche aus einem Ballon verstreut wird oder eine Weltraumbestattung, bei der ein Teil der Asche ins Weltall geschossen werden sind eher selten vorkommende Bestattungsformen, die wir Ihnen ebenfalls anbieten können.

In Hessen ist die Reerdigung, auch bekannt als Kompostierung des Leichnams, derzeit nicht erlaubt. Die Reerdigung ist ein Verfahren, bei dem der Leichnam in einem Sarg-ähnlichen Gefäß mit natürlichen Materialien wie Stroh, Heu und Blumen gebettet wird.
Durch die Zersetzung mit Hilfe von Mikroorganismen soll der Körper innerhalb von etwa 40 Tagen zu Erde zersetzt werden. Derzeit gibt es allerdings nur eine Zulassung auf Probe, denn die Nachhaltigkeit und das Pietätsempfinden im Umgang mit diesem neuen Verfahren sind noch nicht abschließend geklärt.